Nicht jeder Konflikt erfordert eine Auseinandersetzung vor Gericht, nicht jeder Anspruch muss juristisch durchgesetzt werden. Was zählt, ist das Ergebnis. Daher liegt mein Hauptaugenmerk in der außergerichtlichen, auf Streitschlichtung ausgerichteten Beratung und Verhandlung.
Gerade im Bereich des Miet- und Nachbarrechts sowie im Familienrecht müssen sich die Parteien auch nach einem Rechtsstreit noch in die Augen sehen können, da sie oft durch vertragliche, tatsächliche oder familiäre Beziehungen weiterhin miteinander verbunden sind. In Einzelfällen kann auch das Hinzuziehen eines Mediators Erfolg versprechend sein, um eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung zu finden. Diesbezüglich stelle ich gerne den Kontakt zu einer ausgebildeten Mediatorin her und begleite Sie während des gesamten Verfahrens.
Außergerichtliche Streitschlichtung führt in der Regel schneller und kostengünstiger zum Erfolg als lange Gerichtsprozesse. Wenn es dennoch zum Prozess kommt, wird dieser konsequent und mit einem Höchstmaß an Einsatzbereitschaft geführt.
Zitate
Streitende sollten wissen, daß nie einer ganz recht hat und der andere ganz unrecht.
Kurt Tucholsky
Juristerei ist keine Wissenschaft. Sie ist bestenfalls ein Handwerk. Aber Richten und Entscheiden ist oft mehr: das ist eine Kunst. – Das Recht in Goethes Faust, in: Die Schaubühne Nr. 32, 14. August 1913, S. 775.
Kurt Tucholsky
Die große Kunst in der Ehe besteht darin, Recht zu behalten, ohne den anderen ins Unrecht zu setzen.
Käthe Haack
Zum Recht gehört auch das Ziel des Rechts, nämlich Gerechtigkeit und Frieden.
Richard von Weizsäcker